Menü

Aktuelle Clubnews

Nachrichten und Neuigkeiten rund um das Thema Golf spielen und den Golfclub Hoisdorf

Fußball-Legenden spielen mit Golf-Amateuren
beim 2. ProAm-Event 2020 für Ex-Profis mit Weitblick!




Update:

  • Phase 1 der aktuellen Sanierungsmaßnahmen auf unserem Golfplatz wird im Laufe des Sommers beendet – Phase 2 startet planmäßig im Herbst. Vor dem Hintergrund der Spielfähigkeit auf den neu gestalteten front nine wird beim ProAm in diesem Jahr 2x 9-Loch auf den back nine gespielt.
  • Wir haben das Startgeld angepasst! Gäste mit Profi-Ehrengast im gemischten Flight nehmen mit einem Startgeld von 120 Euro teil - das Startgeld für Mitglieder beträgt 90 Euro.
  • Teilerlöse von mindestens 30 Prozent werden an die Uwe Seeler-Stiftung gespendet.



Die Harmonie zwischen dem großen und dem kleinen weißen Ball ist mit dem Konzept von legendären Ex-Fußballprofis mit Golf-Amateuren in gemischten Teamflights gemeinsam am Abschlag in den Hoisdorfer Lunken 2019 erfolgreich aufgegangen! Deshalb schreiben wir diese schöne Geschichte 2020 fort! 

Nicht jeden Tag schwingen ehemalige Spieler der deutschen Nationalmannschaft, Europapokal-Sieger, Deutsche Meister-Titelträger, Ligapokal-Sieger, sowie verdiente Meister am Fußball den Golfschläger im eigenen Heimatclub.

Im letzten Jahr gaben sich Fußball-Legenden mit Weltklasseniveau wie Bernd Wehmeyer, Willi Schulz, Peter Nogly, Holger Hieronymus, Manfred Kaltz, Ditmar Jakobs oder Piotr Trochowski die Ehre und spielten um den 1. Hoisdorfer ProAm-Meistertitel – für den guten Zweck zugunsten der Uwe Seeler-Stiftung. Piotr Trochowski konnte sich den Meistertitel 2019 sichern!

Hier finden Sie den TV-Bericht von Hamburg 1 über das 1. Hoisdorfer ProAm-Golfturnier! 
Zum TV-Bericht.



Am Samstag, den 25. Juli 2020 findet das 2. Hoisdorfer ProAm-Golfturnier zu Ehren ehemaliger Bundesliga-Stars vor einzigartiger Kulisse in den norddeutschen Voralpen der Golf-Szene statt! 

Anmeldung im Turnierkalender unter der Rubrik „Turniere“.


 
 
 
 

2020 konnte der GCH im Vollschwung an den Hanse Golf-Erfolg vom Vorjahr anknüpfen! Rund 16.800 Besucher haben die 18. Hanse Golf vom 14.-16. Februar 2020 besucht - über 220 internationale Aussteller haben auch einen neuen Ausstellerrekord aufgestellt. 

Wein gehört für viele Menschen ebenso zur Lebensqualität wie Golf! Schon der schottische Schriftsteller und Autor der „Schatzinsel“ Robert Louis Stevenson hatte die frühe Erkenntnis: „Wein ist Poesie in Flaschen.“ Und auch auf dem Golfplatz wird die Stimmung ja bekanntermaßen zuweilen poetisch!
Seit vielen Jahren finden im Golf-Club Hoisdorf immer wieder Wein-Verkostungen statt – sehr zur Freude von Golfern und Gästen!

Die Hoisdorfer Golferin Jutta Hinrichs – langjährige Wein-Expertin und Inhaberin von „Feines und Wein“ lädt alle Liebhaber des guten Wein-Geschmacks zur ersten Wein-Verkostung 2020 herzlich ein:

  • Samstag, den 21. März 2020 ab 18.30 Uhr im Hoisdorfer Clubhaus
  • Präsentation bekannter und neuer internationaler Wein-Sorten
  • Kostenbeitrag Teilnehmer 5,00 Euro pro Person
  • kostenlose Wein-Verkostung der präsentierten Weine
  • Tapas und Fingerfood vom „All Square“ 16,00 Euro pro Person 

Um Anmeldung bis zum 17. März per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
per Telefon unter 040 - 46 07 39 89, oder per Eintrag in die Anmeldeliste im GCH-Foyer wird gebeten.

Alle GCH-Freunde, Wein-Liebhaber mit oder ohne Golf-Faible sind herzlich willkommen! 

Die diesjährige Weihnachtsfeier im GCH wurde in neuem Gewand gefeiert – frohe Weihnachten nach Hoisdorfer Etikette! Am 18. Dezember 2019 hat sich der GCH mit seinen Mitgliedern und Freunden festlich auf Weihnachten eingestimmt. 

Liebe Golf-Freunde,

der Golf-Club Hoisdorf wird sich auch 2020 wieder auf der Hanse Golf präsentieren! 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.